Ladestationen Saarland
In Sachen öffentliche Ladeinfrastruktur ist das Saarland mit Thüringen, Sachsen-Anhalt und der Rheinland-Pfalz die Schlusslichter in Deutschland. Das Saarland kann laut § 5 der Ladesäulenverordnung der Bundesnetzagentur rund 400 öffentliche Ladesäulen (davon 52 Schnellladesäulen) an insgesamt 185 Standorten verzeichnen. Allerdings ist das Saarland flächenmäßig mit 2570 km² auch ein sehr kleines Bundesland. Aktuell fördert das Saarland durch bis zu 70% (max. 900€ pro Ladepunkt) den Ausbau von privaten & geschäftlichen Ladestationen in saarländischen Haushalten, Unternehmen und Kommunen. Lobenswert ist hier auch die vorgeschriebene Voraussetzung durch dem Bezug von erneuerbaren Energien aus z.B. Photovoltaik-Anlagen.